Skip to main content
Produkte

Repipe Spray
Coating System
- RSM05

Produktbeschreibung Galerie
Scrollen Sie, um mehr zu sehen
„Spray it new“ – schnelle, effiziente Rohrsanierung.

„Spray it new“ – schnelle, effiziente Rohrsanierung

Mit dem Repipe Spray Coating System wird das Innere eines alten Rohres im Sprühlinerverfahren beschichtet. Hierbei handelt es sich um eine kostengünstige, effiziente und umweltfreundliche Art der Sanierung von undichten Fallrohren und Abflussrohren in Hochhäusern.

Das Repipe Spray Coating System ist für die schnelle und dauerhafte Sanierung von undichten Fallrohren und Abflussrohren in Hochhäusern konzipiert.

Ihre Kunden müssen nicht mehrere Tage auf Küche, Bad und Toilette verzichten, denn mit dem Repipe Spray Coating System können Sie den gesamten Vorgang in ca. 10 Stunden durchführen.

Lass die alten Rohre.

Lass die alten Rohre

Mit dem Repipe Spray Coating System wird in das Innere eines alten Rohres eine Beschichtung aus ungiftigem Material aufgetragen, welches wir eigens hierfür entwickelt haben. Nach einer Aushärtungszeit von nur vier Stunden halten die neuen Rohre bereits dem täglichen Gebrauch und Rohrreinigungsprodukten stand. Nach vier Wochen können die Rohre mit Rohrreinigungsdüsen sowie mechanisch gereinigt werden.

Das System schließt Öffnungen mit einem Durchmesser von bis zu 8 mm sowie bis zu 3 mm lange Risse. Zudem verhindert das Material, dass neue Schäden entstehen. Werden bei der TV-Inspektion größere Öffnungen oder Risse gefunden, so muss der Anlagenmechaniker nur einen kleinen Rohrabschnitt austauschen oder einen Partliner anbringen. Verbindungen zwischen neuen und alten Rohrleitungen werden mit dem Beschichtungsmaterial von Repipe abgedichtet.

„100 % Made in Denmark“ – das gilt sowohl für das Spray Coating System als auch die Materialien von Repipe.

RSM05.

RSM05

  • Geeignet, wenn das Sprühsystem in der Nähe des Sprühbereichs aufgestellt werden kann.

  • Geringerer Materialverbrauch für die Reinigung - nur die Rohre im System und möglicherweise der Verlängerungsschlauch müssen gereinigt werden.

  • Weniger Abfall / Nebenprodukt.

  • Das System ist in maximal 10 Minuten betriebsbereit.

Produktblatt RSM05.

Produktblatt RSM05

Holen Sie sich unsere Produktblatt mit Details zu RSM05.

Produktbeschreibung

Video über das Repipe Spray Coating System

Unsere Mitarbeiter bei Repipe Lining Systems entwickeln Lösungen, die den sich wandelnden Anforderungen unserer Kunden entsprechen. Wir setzen auf kontinuierliche Verbesserungen: Mit den Rückmeldungen von Kunden und den Herausforderungen aus unserer täglichen Arbeit optimieren wir unsere Lösungen. So können wir auch weiterhin ein Gleichgewicht zwischen Schnelligkeit, Effizienz und Benutzerfreundlichkeit auf der einen Seite sowie Stabilität und Haltbarkeit auf der anderen Seite sicherstellen.

Benötigen Sie Hilfe bei der Suche nach der richtigen Lösung für die Sanierung Ihrer Rohre?

Wir beantworten Ihre Fragen gerne. Schicken Sie bitte sämtliche Anfragen zu Aufträgen an unsere E-Mail order@repipe.dk oder rufen Sie unter +45 3841 6000 an.

Kontaktieren Sie uns

Einrichtung

Das Repipe Spray Coating System – RSM05 besteht aus einem Edelstahlrahmen mit Rädern und Behältern für Beschichtungsmaterial und Reinigungsflüssigkeit, einem Heizband, einer Hydraulikpumpenstation und einer SPS-Steuerung (PLC), die kontinuierlich die genaue Dosierung der beiden Komponenten, aus denen das Beschichtungsmaterial besteht, überwacht. Die Steuerung zeigt auch den Luftdruck und die Menge des Materials in den Behältern an.

Die Repipe Spray Coating System verfügt nicht über einen wärmeisolierten Schlauch. Daher muss das Sprühsystem in der Nähe der Sprühstelle aufgestellt werden können, z. B. wenn sich auf dem Grundstück ein Aufzug befindet.

Das system verwendet auch einen Zweifachschlauch oder einen Verlängerungsschlauch für Luft und das Beshichtungsmaterial.

Wir empfehlen die Verwendung eines Kompressors mit integriertem Kühltrockner, damit die Anlage mit trockener und sauberer Luft versorgt wird.

Nachdem das Wasser abgedreht und das WC oder die Küchenspüle entfernt wurde, wird der Schlauch an das System angeschlossen.

Luftmotor und Sprühkopf mit der Zentrierbürste werden am Schlauch montiert, der anschließend in das Rohr abgesenkt wird.

An der Rohröffnung wird der elektrische Aufroller festgeklemmt und dem Schlauch am Aufroller befestigt. Jetzt kann es mit der Sprühbeschichtung des Rohrs losgehen.

Bedienung

RSM05 ist mit dem Joystick an der Steuerung und einem 12-Zoll-Touchscreen in Farbe einfach zu bedienen. Wir empfehlen, die Anlage stets mit zwei Personen zu bedienen – eine für die Kamera und eine für die Spritzbeschichtungsanlage.

Die elektrische Aufrollvorrichtung bietet eine stufenlose Geschwindigkeitsregelung und stellt sicher, dass die Beschichtung gleichmäßig (und in gleicher Menge) über die gesamte Länge des Rohrs aufgetragen wird. Das System ist für den Standardeinsatz in Rohren mit einem Durchmesser von 35 bis 150 mm über mehrere 45°- und 90°-Bögen in einem 50-mm-Rohr ausgelegt.

Über die Steuerung können Sie die gewünschte Temperatur und Menge des Beschichtungsmaterials einstellen sowie die Geschwindigkeit festlegen, mit der das Material in das Rohr (gepumpt und) gesprüht werden soll. Wir passen die Benutzeroberfläche so an, dass der Text auf dem Display in Ihrer jeweiligen Landessprache angezeigt wird. Der Touchscreen zeigt in Echtzeit Informationen über die aktuelle Temperatur und die Menge des durch den Schlauch gespritzten Beschichtungsmaterials an.

Sie steuern mit einem Joystick die Bewegungen des elektrischen Rückzugs im Rohr. Der Rückzug hält sofort an, wenn Sie den Joystick loslassen.

Im Deckel der Steuerung befindet sich ein 12-Zoll-Farbbildschirm, der ein präzises Bild des Arbeitsbereiches im Rohr liefert, wenn Sie eine externe Kamera anschließen.

Die Steuereinheit verfügt zudem über Ein- und Ausgänge zum Anschluss einer externen Kamera und eines Videorekorders.

Wartung

RSM05 verfügt über einen integrierten automatischen Reinigungsprozess, der für eine optimale Betriebssicherheit und eine lange Lebensdauer sorgt. Für die tägliche Wartung wird ein Werkzeugkasten mitgeliefert.

Wir empfehlen die Verwendung eines Kompressors mit eingebautem Kühltrockner, damit die Sprühanlage mit Trockenluft versorgt wird. RSM05 funktioniert in sauberer, trockener Luft am effektivsten, was auch die Lebensdauer der Anlage verlängert.

Elektrischer Rückzug

Zum Repipe Spray Coating System gehört ein elektrischer Rückzug. Er wird dazu verwendet, den Schlauch mit dem Sprühkopf durch das jeweilige Rohr zurück- bzw. hochzuziehen.

Der Rückzug zieht den Schlauch mit gleichmäßiger Geschwindigkeit durch das gesamte Rohr nach oben. Die Geschwindigkeit des Rückzugs kann über die Steuerung eingestellt werden. Die Hydraulikpumpe des Repipe Spray Coating System sorgt für einen völlig gleichmäßigen Durchfluss und eine gleichmäßige Zufuhr des Beschichtungsmaterials.

Auf diese Weise erzielen Sie im gesamten Rohr eine ausgezeichnete, äußerst starke und gleichmäßige Spritzschicht, was viel effektiver ist als das traditionelle manuelle Einzugsverfahren.

Heißluftgebläse

Für eine lange Lebensdauer des neuen Rohres ist es unerlässlich, dass das alte Rohr vollständig trocken ist, bevor Sie mit dem Sprühen beginnen. Daher zählt zum Repipe Spray Coating System auch unser leistungsstarkes und kompaktes Heizluftgebläse. Dieses trocknet das Rohr nach der Reinigung und unterstützt die Aushärtung nach der Beschichtung.

Das leise Heizluftgebläse ist mit einem 5 Meter langen Schlauch ausgestattet, der am Aluminiumgehäuse montiert wird.

Der Anschluss am Gehäuse hat einen Durchmesser von 125 mm. Adapter für 63 mm, 80 mm und 100 mm werden mitgeliefert. Der Anschluss des Heißluftgebläses erfolgt an eine 230-V-Stromversorgung.

Zweifachschlauch (1-15 m)

Der Zweifachschlauch ist schmal und flexibel und daher für schmale Rohre oder mehrere Biegungen geeignet.

Der Zweifachschlauch verfügt über einen Schlauch für Luft und einen für das Beschichtungsmaterial, wobei die beiden Schläuche von einer Ummantelung umschlossen sind.

Der Zweifachschlauch wird entweder am Mischerverteiler (RSM04) oder am System (RSM05) an den Verteileranschluss angeschlossen.

Verlängerungsschlauch (15-35 m)

Der Verlängerungsschlauch ist eine Alternative zum Zweifachschlauch. Es ist für größere, gerade Rohre geeignet.

Mit einem Verlängerungsschlauch kann ein Rohr gesprüht werden, das länger als 15 Meter ist, und der Schlauch kann gereinigt und für den nächsten Spritzvorgang wiederverwendet werden.

Der Verlängerungsschlauch wird entweder am Mischerverteiler (RSM04) oder am System (RSM05) an den Verteileranschluss angeschlossen.

Zubehör und Ersatzteile für
Repipe Spray Coating System