Skip to main content

„Spray it new“
– Schnelle, effiziente Rohrsanierung

Kontaktieren sie uns
Scrollen Sie, um mehr zu sehen
WIR SIND JETZT TEIL EINER GRÖSSEREN FAMILIE....

WIR SIND JETZT TEIL EINER GRÖSSEREN FAMILIE...

Die neu gegründete Minicam-Gruppe besteht aus mehreren Unternehmen, die jeweils auf eine Reihe von Lösungen für die Inspektion, Wartung und Sanierung von Rohrleitungen spezialisiert sind und zusammenarbeiten, um das größtmögliche Spektrum an Fräs-, Inspektions- und Spritzsanierungslösungen und -dienstleistungen anzubieten die Branche.

Mehr entdecken...

Das dänische Unternehmen Repipe Lining Systems A/S stellt Beschichtungssysteme für die Sanierung bestehender Rohre her – ohne Austauschen der Rohre.

Repipe Lining Systems hat das „Repipe Spray Coating System“ entwickelt. Das Verfahren zur Spritzsanierung ist einfach: Durch Aufspritzen wird alten Rohren eine neue Innenverkleidung verliehen. Hierbei handelt es sich um eine kostengünstige, effiziente und umweltfreundliche Art der Sanierung von undichten Fallrohren und Abflussrohren in Hochhäusern.

Lesen Sie mehr über uns

Erleben Sie unsere Produkte

Video ansehen

Unsere Mitarbeiter bei Repipe Lining Systems entwickeln Lösungen, die den sich wandelnden Anforderungen unserer Kunden entsprechen. Wir setzen auf kontinuierliche Verbesserungen: Mit den Rückmeldungen von Kunden und den Herausforderungen aus unserer täglichen Arbeit optimieren wir unsere Lösungen. So können wir auch weiterhin ein Gleichgewicht zwischen Schnelligkeit, Effizienz und Benutzerfreundlichkeit auf der einen Seite sowie Stabilität und Haltbarkeit auf der anderen Seite sicherstellen.

"Spray it new" – schnelle, effiziente Rohrsanierung.

"Spray it new" – schnelle, effiziente Rohrsanierung

Das dänische Unternehmen Repipe Lining Systems A/S stellt lining-systeme für die Sanierung bestehender Rohre her – ohne Austauschen der Rohre.

Die grabenlose Kanalsanierung ist eine effektive Methode zur Sanierung von Abwasserrohren – ganz ohne Erdarbeiten. Beim No-Dig-Verfahren wird die Struktur bestehender Rohre innen mit verschiedenen Auskleidungsmaterialien, z. B. Nadelfilzschlauch aus Polyester oder Glasfasergewebe, erneuert.

Das Schlauchlining- bzw. CIPP-Verfahren (Cured-in-place pipe) ist eine der am weitesten verbreiteten Sanierungsmethoden ohne Grabungsarbeiten: Hierbei wird ein Nadelfilzliner in ein bereits bestehendes, sanierungsbedürftiges Rohr eingebracht. Das Harz innerhalb der Auskleidung wird durch heißes Wasser, Dampf oder UV-Licht zur Aushärtung gebracht, damit es sich mit den Innenwänden des Rohrs verbindet.

Holen Sie sich unsere Broschüre.

Holen Sie sich unsere Broschüre

Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Produktpalette von Repipe Lining Systems.
Füllen Sie das Formular aus und holen Sie sich unsere Broschüre.

Benötigen Sie Hilfe bei der Suche nach der richtigen Lösung für die Sanierung Ihrer Rohre?

Wir beantworten Ihre Fragen gerne. Schicken Sie bitte sämtliche Anfragen zu Aufträgen an unsere E-Mail order@repipe.dk oder rufen Sie unter +45 3841 6000 an.

Kontaktieren Sie uns