Das dänische Unternehmen Repipe Lining Systems A/S stellt lining-systeme für die Sanierung bestehender Rohre her – ohne Austauschen der Rohre.
Die grabenlose Kanalsanierung ist eine effektive Methode zur Sanierung von Abwasserrohren – ganz ohne Erdarbeiten. Beim No-Dig-Verfahren wird die Struktur bestehender Rohre innen mit verschiedenen Auskleidungsmaterialien, z. B. Nadelfilzschlauch aus Polyester oder Glasfasergewebe, erneuert.
Das Schlauchlining- bzw. CIPP-Verfahren (Cured-in-place pipe) ist eine der am weitesten verbreiteten Sanierungsmethoden ohne Grabungsarbeiten: Hierbei wird ein Nadelfilzliner in ein bereits bestehendes, sanierungsbedürftiges Rohr eingebracht. Das Harz innerhalb der Auskleidung wird durch heißes Wasser, Dampf oder UV-Licht zur Aushärtung gebracht, damit es sich mit den Innenwänden des Rohrs verbindet.